Ännchen von Tharau ist’s, die mir gefällt,
Sie ist mein Leben, mein Gut und mein Geld.
Ännchen von Tharau hat wieder ihr Herz
Auf mich gerichtet in Lieb‘ und in Schmerz.
Ännchen von Tharau, mein Reichthum, mein Gut,
Du meine Seele, mein Fleisch und mein Blut!
Käm alles Wetter gleich auf uns zu schlahn,
Wir sind gesinnt, beieinander zu stahn.
Krankheit, Verfolgung, Betrübnis und Pein
Soll unsrer Liebe Verknotigung sein.
Recht als ein Palmenbaum über sich steigt,
hat ihn erst Regen und Sturmwind gebeugt,
So wird die Lieb’ in uns mächtig und groß
Durch Kreuz, durch Leiden und traurigem Los.
Würdest du gleich einmal von mir getrennt,
Lebtest da, wo man die Sonne kaum kennt;
Ich will dir folgen durch Wälder und Meer,
Eisen und Kerker und feindliches Heer.
Ännchen von Tharau, mein Licht, meine Sonn,
Mein Leben schließ’ ich um deines herum.
Was ich gebiete, wird von dir getan,
Was ich verbiete, das lässt du mir stahn.
Was hat die Liebe doch für ein Bestand,
Wo nicht ein Herz ist, ein Mund, eine Hand?
Wo man sich peiniget, zanket und schlägt,
Und gleich den Hunden und Katzen begeht.
Ännchen von Tharau, das wolln wir nicht tun;
Du bist mein Täubchen, mein Schäfchen, mein Huhn.
Was ich begehre, begehrest du auch,
Ich lass den Rock dir, du lässt mir den Brauch.
Dies ist dem Ännchen die süßeste Ruh’,
Ein Leib und Seele wird aus Ich und Du.
Dies macht das Leben zum himmlischen Reich,
Durch Zanken wird es der Hölle gleich.
***
Wo man singt, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen haben keine Lieder
Wo man singt, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen haben keine Lieder – Teil 2
Wir sind durch Deutschland gefahren
Gertrud Pesendorfer und die Trachtenerneuerungsbewegung
Gesang und Volkstanz –
Heilsame Wirkung traditioneller Großrituale
Die Kraft, Schönheit und Erhabenheit
der alten heidnischen Kultur
Herzlichen Dank an alle Leser, die meine Arbeit hier unterstützen.
Ohne diese Eure Unterstützung wäre es mir nur schwer möglich, mittels dieser Seite meinen Beitrag zum Wiedererwachen unseres Volkes zu leisten. Danke, Kameraden!
Ihr möchtet Die Heimkehr auch unterstützen?
Die Heimkehr über ePost abonnieren
+ + + N E U + + + Medizinskandale! + + + NEU + + +
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass die erfolgreichsten Therapien aus kommerziellen Gründen schlicht verschwiegen werden, seitdem die mächtige Lobby sämtliche Krankheiten zum Politikum erklärt hat. Unsere Bücher der Reihe „Medizinskandale„ offerieren Ihnen ein exklusives, pharmaunabhängiges Insider-Wissen aus der Alternativmedizin in Form äusserst erfolgreicher, leider verheimlichter, sabotierter und nicht selten denunzierter Studien und Therapien!
Die Heilkraft der Gewürze für Kinder
Legen wir wirklich die Hände in den Schoß und lassen zu, dass unsere Kinder ‒ wie es die Statistiken vorhersagen ‒ weniger lange leben als wir selbst? Nehmen wir es wirklich hin, dass Insulinpumpen, Asthmasprays und Beruhigungsmittel zur Grundausstattung unserer Schulkinder gehören? Warten wir einfach nur auf die Hilfe des Arztes, der oft machtlos versucht, zumindest die Folgen zu mindern?
Der Überfluss, in dem wir leben, birgt viele Fallen, in die wir nur all zu leicht tappen können. Einen Kompromiss zu finden, damit das Kind satt wird und gleichzeitig das Essen die Quelle seiner Gesundheit darstellt, ist nicht immer einfach. Die Eltern von heute sind in keiner beneidenswerten Situation. Das Angebot an Lebensmitteln ist umfassender denn je, aber den Eltern fehlt chronisch die Zeit, sich kritisch damit auseinander zu setzen … >>> hier weiter …
Der Große Wendig
Richtigstellungen zur Zeitgeschichte
Das Gesamtwerk umfaßt ohne Index 3.616 Seiten. Das im Grabert-Verlag erschienene Werk will aufzeigen, wie die Geschichte zu Lasten Deutschlands an einigen entscheidenden Stellen umgeschrieben oder bewußt falsch interpretiert wurde. Das Werk besteht aus 1151 voneinander unabhängigen Aufsätzen bzw. Richtigstellungen und eignet sich somit zu tiefergehender Recherche und zum Argumentieren.
Herausgeber und Autoren
Der Große Wendig wird von Rolf Kosiek und Olaf Rose herausgegeben. Das Werk basiert auf der historischen Forschungsarbeit von Heinrich Wendig (deshalb auch der Name Der Große Wendig) und entstand unter der Mitwirkung von Fred Duswald, Götz Eberbach, Hans Flink, Edgar Forster, Philippe Gautier, Friedrich Georg, Wolfgang Hackert, Michael Klotz, Dankwart Kluge, Hans Meiser, Andreas Naumann, Claus Nordbruch, Friedrich Karl Pohl, Walter Post, Karl Richter, Detlev Rose, Günter Stübiger und Michael Winkler …
Quelle HIER
Das vorliegende Werk zeigt an Hunderten von belegten Einzelfällen der letzten 150 Jahre, wie es wirklich war. Es legt dar, wie und von wem die geschichtliche Wahrheit systematisch bis in die Gegenwart verfälscht und manipuliert wurde, wie die Geschichtsschreibung immer noch zu Lasten Deutschlands bewußt mißbraucht wird und was die Motive für die folgenschweren Verzerrungen sind:
+++ Band 1 +++ Band 2 +++ Band 3 +++ Band 4 +++ Band 5 +++
Sauberes Trinkwasser
Viele Krankheiten und überschnelle Alterung der Haut und des Körpers insgesamt haben ihre Ursache in ungesundem Wasser. Ein negatives Redoxpotential wird von internationalen Experten als wichtiges Qualitätsmerkmal von gesundem Trink- wasser bezeichnet. Machen Sie aus Leitungswasser basisches Aktivwasser mit negativem Redoxpotential; frisches, gesundes und wohlschmeckendes gefiltertes Wasser ohne Chlor, Schwer- metalle und Medikamentenrückstände. Machen Sie innerhalb von 2 Minuten aus normalem Leitungswasser gesundes Trinkwasser.
„Saupere aude!“ – Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen und lese dieses Buch als wissenschaftlichen Quellentext ohne zeitgeistige Kommentare!
10 Kommentare
Thor
Ännchen von Tharau,
für mich ist es eines der schönsten Volkslieder. Es ist jedes mal ein besonderes und warmes Gefühl, welches mich beim Hören beschleicht.
Einfach nur schön!
Arhegerich Od Urh
Heil und Segen,
Sehr, sehr schöne und die Seele beflügelnde Lieder.
Accon Sal Beverina
Annegret Briesemeister
Nur liebend ist dein Herz ein Herz
Was ist die Welt, wenn du mit ihr durch Liebe nicht verbunden?
Was ist die Welt,wenn du in ihr nicht Liebe hast gefunden?
Verklage nicht in deinem Schmerz des Herzens schönste Triebe,
nur liebend ist dein Herz ein Herz,
was wär‘ es ohne Liebe?
Wenn du die Liebe nicht gewannst,
wie kannst du es bemessen,
ob du ein Glück gewinnen kannst,
ob du ein Glück besessen?
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Clara Schumann
Heil Dir Annegret,
was für ein schönes Gedicht Du für uns ausgegraben hast! Es ist ebenso wie das Volkslied „Ännchen von Tharau“ Balsam für die Seele! Wenn es nicht so wäre, hätten sich unsere Volkslieder nicht über Jahrhunderte lang erhalten. Den Text des Liedes fand Heinrich Albert nach Müller-Blattau in einer Lautentabulatur mit Tanzliedern aus dem 16. Jahrhundert. Er soll demach nicht von Simon Dach stammen; die heute dazu gesungene Melodie stammt von Friedrich Silcher (19. Jh.), dem wir eine ganze Reihe der schönsten und sangbarsten Volkslieder verdanken. Und auch wir gehen heute wieder in Resonanz mit diesen herrlichen Melodien, Texten und Gedichten. Für’s Gemüt daher hier auch der Film zum Lied:
Ännchen von Tharau Film, BRD 1954, mit Ilse Werner in der Hauptrolle
Accon sal Beverina
Clara
Kurzer
Kein Volkslied, aber trotzdem absolut genial:
Santiano – Ich bring dich heim
Volker Brückmann
Werter Kurzer!
Mein Herz weitet sich fast ins Unendliche beim Hören der Klänge und Texte unserer wundervollen deutschen Volkslieder.
Ich danke Dir von Herzen!
Volker
Klaus Borgolte
Danke, werter Kurzer:
Bei diesem und auch den anderen Volksliedern weiß man wo man hin gehört – nein falsch – hingehört. Leider ist meine Heimat geographisch weit weg. Was noch viel mehr wiegt, die Heimat ist zeitlich so weit weg – oder?
Ein herzliches Glück auf an alle guten Deutschen
Klaus Borgolte
Allgäuer Fahnenwäscherin
Liebe Clara
ganz herzlichen Dank für diese große Freude.
Ich sammle diese Perlen unserer unvergessenen großartigen Künstler und Kultur.
Ist immer wieder ein großes Stück Heimat, was man dabei einsaugt.
Dank dir dafür
Der Wolf
Liebe Clara,
großartiger Film! Danke!
Allgäuer Fahnenwäscherin
Werter Klaus,
ist Zeit eigentlich nicht nur ein uns noch unbekannter Schleier zwischen den Welten?
Der sich uns zwar körperlich entzieht, aber geistig aus den Fäden der Ewigkeit gewoben ist?
Robust und widerstandsfähig gegen Eindringlinge, aber gleichsam durchscheinend und zärtlich umhüllend …
Vielleicht auch zum Schutze und Erhalt des Gewesenen …
sowie zum Ahnen und Hoffen auf Kommendes …
Es gibt Momente, in denen spürt man, wie sich dieser Vorhang für Sekundenbruchteile dem Sein entzieht. Doch will man das Empfinden in Worte fassen, ist man dessen nicht mehr mächtig. Es wirkt im Diesseits lächerlich, obwohl man spürte, es war wahr.
Selbst wenn man es mit-teilt, man kann es nicht mit allen teilen, auch wenn es einem zuteil wurde.
Dein Glück auf im Gruß bringt mich zu diesem schönen alten Lied vom Bergmannskind.
(bin selber eines)
Mögen Heil und Segen uns stets geleiten und begleiten