Begleitet uns bei einem Rundgang um die alte Kultstätte und den heiligsten Ort unserer germanischen Ahnen, aufgenommen am Tag der Sommersonnenwende im Jahr 2018. Vorsichtig lüften wir hier e... Read more
Im Jahre 1236 suchten die Ritter Roderich und Emmerant auf dem Gebiet des ehemaligen Karthago nach Spuren des Marcion. Da erhielten sie Die Botschaft der Göttin Als Ergänzung hier nun noch d... Read more
Theme for Aragorn and Arwen Read more
Der 21. Juni ist der längste Tag im Jahr. An diesem Tag wird traditionell die Sommersonnenwende gefeiert. Der 21. Dezember dagegen ist der kürzeste Tag im Jahr, hier begehen wir die Winterso... Read more
Aniron (Theme for Aragorn and Arwen) O môr henion i dhu: Ely siriar, êl síla Ai! Aníron Undómiel Tiro! El eria e môr I ‚lir en êl luitha ‚uren Ai! Aníron … Read more
Sag, wer bist du, wunderbare hohe heilige Götterfrau Die im Schmuck der goldnen Haare wandelt durch den deutschen Gau? Viele Namen hör ich nennen, anders stets nach Ort und Frist Doch es ahn... Read more
Licht bricht das Dunkel In den letzten Tagen erhielt ich auf verschiedenen Wegen Anfragen, nach der Bedeutung von Accon und Beverina. Hier nun die Begriffserklärung von Arhegerich Od Ur. De... Read more
Der Untersberg ist der heilige deutsche Berg, welcher von manchen sogar als das “Herzchakra der Erde” bezeichnet wird. Hier erhielt der deutsche Tempelritter Hubertus Koch im Jahre 1238 die... Read more
Im Gegensatz zum Gott Jahwe, der von den Menschen verlangt, dass sie keine anderen Götter neben ihm haben sollen und dem man kein Gesicht geben darf, ist Odin/Wotan, der Gott der Germanen, e... Read more
Jeder, der noch irgendeine menschliche Empfindung hat, kann es spüren: Diese Welt der Lüge, der Falschheit, der Ränke und des Zwistes, die Welt der Anmaßung, der Unwissenheit und der absolut... Read more
Neueste Kommentare