Nachdem ich im Februar aus dem Rennen genommen wurde und im Anschluß einen mehrwöchigen „Filmriß“ hatte, wachte ich in der einfach nur kurios zu nennenden Corona-Welt wieder auf.... Read more
Zur Auffrischung der nachfolgende Beitrag (Erstveröffentlichung am 22. Januar 2018). Der Satz in der Beitragsüberschrift waren nach Aussage seines Leibarztes die letzten Worte von Win... Read more
Veröffentlicht am 18. April 2019 von reinheu17 Vor 130 Jahren wurde in Braunau am Inn der Mann geboren, vor dem die maßgeblichen Kreise der Welt heute noch zittern; mit gutem Grund, denn ein... Read more
Ein Beitrag von Bernwart „Wenn Einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“ Nach einem Flug nach Teneriffa und anschließender Rundreise mit der Aida-Nova zu den verschiedenen... Read more
… oder wie die Ereignisse in Hanau das Faß überlaufen lassen Zum derzeitigen Zeitpunkt können wir nicht sagen, was sich in Hanau am letzten Mittwochabend tatsächlich zugetragen hat. Da... Read more
In meinem Beitrag Finde den Fehler hatte ich auf einige kleine Einzelheiten hingewiesen, die doch irgendwie vermuten lassen, daß bei den Handlungen eines gewissen kleinen Landes Doppelstanda... Read more
Das derzeitige Ausmaß der geistigen Umnachtung, die (scheinbar) völlige Sinnlosigkeit dessen, was uns mittlerweile als „Nachrichten“ serviert wird, das alles gibt Anlaß zu der Ho... Read more
Unter massiver Ausnutzung der per Gesetz festgeschriebenen „historischen Tatsachen“ zur deutschen Geschichte wird in Restdeutschland seit über siebzig Jahren Politik betrieben. D... Read more
Betrachtungen zum Zeitgeschehen. Eine Leserzuschrift. Zurück zur natürlichen Ordnung heißt auch und vor allem zurück zur natürlichen Lebensweise und damit zur Ernährung. Und so sind wir unmi... Read more
Zu Beginn dieses Beitrages möchte ich ein Zitat aus dem Buch „Der Streit um Zion“ in Erinnerung rufen: Ein jeder kann nun einmal zum Thema ISIS und der Plan, den Mittleren Osten... Read more
… Ernst Cran liest „Aus dem Leben der Volksvertreter“ Zum aktuellen Zustand unserer parlamentarischen Demokratie lese ich einen Text mit dem Titel: „Aus dem Leben der „Volk... Read more
Nun also beginnt ein neues Jahr, wieder ein neues Jahr … und wir gehen mit ihm, und in es, durch die Weih- und Raunächte hindurch. Diese sind in jedem Jahr eine besondere Zeit für die... Read more
… oder Es sind die kleinen Einzelheiten, welche so wichtig sind und doch immer wieder übersehen werden. In dieser Woche jährt sich wieder einmal der „Mauerfall“. Ich hatte... Read more
Im Juli des Jahres 2018 veröffentlichte ich meinen Beitrag Von der Merkel – Seehofer Show zur Wende 2.0, in welchem ich meine Sichtweise auf die Hintergründe der BRiD-Politikbühne einmal meh... Read more
„Auf die Idee des menschengemachten Klimawandels baut die Politik eine preistreibende Energiepolitik auf. Dabei sind die Treibhaus-Thesen längst widerlegt …“ Diese Aussagen... Read more
… und alle von Jenen geschaffenen Ideologien fallen wie ein Kartenhaus zusammen. Ob nun die „menschengemachte Klimakatastrophe“ oder der uns Deutschen auferlegte Schuldkult... Read more
Eine Zusammenstellung von Stadtansichten aus dem Deutschen Reich um 1900 Read more
Topographie – Landshut (Dieter Wieland, 1973) mit einem Kommentar von Clara Mit ruhiger Stimme und weisen Worten zeigt uns Dieter Wieland, der selbst in den Kriegsjahren im großmütterl... Read more
Neueste Kommentare