Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden, er egget und sät und rührt seine Hände früh morgens und spät. Die Bäurin, die Mäg... Read more
Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn und dann werden tausend Märchen wahr. Ich weiß, so schnell kann keine Liebe vergehn, die so groß ist und so wunderbar. Wir haben beide denselben... Read more
Auf, ihr Männer, die Stunde ist da Das Alte steht endlich in Flammen Was giftig, böser Gedanke gebar Stürzt heillos in sich zusammen Aus Chaos und Tod, aus Nacht und Not Aus egalitärem Gesch... Read more
Immensee ist ein deutscher Farbfilm, der von 1942 bis 1943 nach einer Novelle von Theodor Storm entstand. Die Dreharbeiten erfolgten in Rom (Forum Romanum u.a. ), Eutin und Umgebung, Plön, G... Read more
Der Tiroler Bergführer und Skilehrer Tonio Feuersinger kann die Berge nicht länger ertragen, nachdem sein bester Freund bei einem Absturz ums Leben gekommen ist. Er macht sich auf ins ferne... Read more
Die Heimkehr wünscht allen Lesern eine frohe und besinnliche Weihenacht. Gemeinsam mit Euch allen hoffe ich auf eine baldige Wiederauferstehung unseres HEILIGEN DEUTSCHEN REICHES in Wahrheit... Read more
Die Goldene Sieben – Rosy (1937) Read more
Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde Vor meinem Vaterhaus steht eine Bank Und wenn ich sie einst wieder finde Dann bleib‘ ich dort ein Leben lang Dann wird die Linde wieder rauschen I... Read more
Original HIER Die Tracht ist das „Gewand der Heimat“, „Bekenntnis zur Gemeinschaft“ sowie äußeres Zeichen der „Verbundenheit mit der ewigen Geschlechterfolge“, schrieb einst Getrud Pesendorf... Read more
Ohm Krüger ist ein deutscher Historienfilm von Hans Steinhoff aus dem Jahre 1941. Im Film werden der Burenkrieg und das Leben des südafrikanischen Politikers Paul Krüger geschildert …... Read more
Ich hatt’ einen Kameraden, Einen bessern findst du nit. Die Trommel schlug zum Streite, Er ging an meiner Seite Im gleichen Schritt und Tritt. Eine Kugel kam geflogen, Gilt sie mir oder gilt... Read more
Lili Marleen ist ein Lied, das in der Fassung von Lale Andersen weltberühmt wurde. Lili Marleen wurde die inoffizielle Hymne der Wehrmachtssoldaten an sämtlichen Fronten. Der Urtext dieses L... Read more
Original HIER Deutschland, Du heiliges Land, von unseren Ahnen erschaffen und beschützt. Deutschland, unser Vaterland, wie sehr wurdest Du geprüft und in aufgezwungenen Kriegen zerstört und... Read more
Original HIER Was ist des Deutschen Vaterland? oder auch Des Deutschen Vaterland ist ein 1813 vom renommierten Dichter und Burschenschafter Ernst Moritz Arndt (1769–1860) noch vor der Völker... Read more
Bild oben: Niederwalddenkmal Original HIER Die Wacht am Rhein, 1840 von Max Schneckenburger gedichtet und 1854 von Karl Wilhelm vertont, hatte im Kaiserreich von 1871 neben dem Lied „Heil di... Read more
Erneut eine SENSATION in Bild und Ton! Orchester Erhard Bauschke (als „Grammophon“ Tanz-Orchester) Gesang: Paul Dorn Grammophon 2801 Matrizennummer: 8026 1/2 GR8 Aufnahmejahr: 19... Read more
Neueste Kommentare