Ein Beitrag von Bernwart Aus der Edda kennt man Here Heimdall, als Heimdallr, norddeutsch „der Hellerleuchtete“, auch Iring, oder Rigr. Wie Baldur ist Heimdall ein gütiger und lichter Gott.... Read more
Ein Beitrag von Bernwart Liebe Arminen und Armanen, liebe Freunde. Vorweg gesagt: Er ist der Unbeliebteste unter unseren germanischen Göttern. Eine der rätselhaftesten und unsympathischsten... Read more
Ein Beitrag von Bernwart „An einem Sommertag wanderten Odin, Hoenir und Loki nach Mitgard. Hungrig am Ende des Tages, kamen sie zu einer Herde Ochsen. Loki schlachtete einen davon, während O... Read more
Ein Beitrag von Bernwart Liebe Arminen und Armanen, liebe Nachkommen Heimdalls Mit der Frühlingsgleiche am 21. Lenzing, beginnt der armanische Jahreskreis. Er ist der 1. Königspunkt des Jahr... Read more
Ein Vortrag von Bernwart Liebe Arminen und Armanen, liebe deutsche Volksgeschwister. Dieses Thema enthält neue unorthodoxe Gedankengänge, die für viele unserer Zeitgenossen völlig ungewohnt... Read more
Ein Beitrag von Bernwart „Gingen da dreie aus dieser Versammlung, Mächtige, milde Asen zumal, Fanden am Ufer unmächtig Ask und Embla und ohne Bestimmung. Besaßen nicht Seele, und Sinn... Read more
Rundbrief 2018 von Rainer Schulz In der Dreiteilung aller Dinge, im ewigen Kommen, Werden und Vergehen (Geborenwerden, Leben und Sterben), sehen wir als Gegenpol des Lebens den Tod, denn wie... Read more
Ein Beitrag von Bernwart Heil allen Mitgardgeschwistern! Welche Bedeutung hatten oder haben die Rauh,- Rauch,- oder Raunnächte für uns Germanen? Rauh = wütender, kalter Wind, -Wintersturm =... Read more
Die Wiedergeburt des Aar, des Sonnengottes und seiner Arier Ein Beitrag von Bernwart Liebe Mitgardgeschwister, liebe Nachkommen Heimdalls! Zur Sommer- Sonnenwende, am 21. Brachmond (Juni), w... Read more
Ein Beitrag von Wolfgang In den Herbsttagen vor den geweihten Nächten der Zwölfen lässt Wodan sein Wildes Heer im Wald oder Flur ruhen, um sich als Wanderer unter die Menschen zu begeben. Er... Read more
Ein Beitrag von Bernwart Am 1. November wird seit dem frühen Mittelalter der römisch-christliche Feiertag „Allerheiligen“ in Europa (besonders in Mittel- und Südeuropa) feierlich begangen. N... Read more
Von Sunna Alruna Liebe Mitgardgeschwister, liebe Gefährten, ich freue mich sehr über die neue und wunderbare Netzseite „Die HEIMkehr“ von unserem lieben Kurzen! Nun ist sie da, frei nach dem... Read more
Ein Vortrag von Bernwart Liebe Freunde und Kameraden, liebe Mitgardgeschwister! „Aufbruch zum Artglauben“ Wenn wir uns diesem ernsten Thema nähern wollen, bedarf es zuerst einer Bestandsaufn... Read more
Neueste Kommentare