Nachdem ich im Februar aus dem Rennen genommen wurde und im Anschluß einen mehrwöchigen „Filmriß“ hatte, wachte ich in der einfach nur kurios zu nennenden Corona-Welt wieder auf.... Read more
Meine lieben Freunde, meine treue Heimkehrgemeinde! Im Februar dieses Jahres erfuhr ich einen sehr harten gesundheitlichen Einschnitt in meinem Leben. Nur durch das beherzte und schnelle E... Read more
Veröffentlicht am 18. April 2019 von reinheu17 Vor 130 Jahren wurde in Braunau am Inn der Mann geboren, vor dem die maßgeblichen Kreise der Welt heute noch zittern; mit gutem Grund, denn ein... Read more
Übersetzung eines englischsprachigen Kommentars unter dem Film: Immer wenn ich Aufnahmen deutscher Städte aus den 1930er Jahren sehe, fällt mir auf, wie geordnet die Dinge sind und wie glück... Read more
Nachtgedanken eines Welterkenners, dem Sinne nach geäußert in sinnierendem Monologe in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli 1941 in Ostpreußen: „Ich glaube, wer mit offenen Augen in die Natur... Read more
Gedanken zu diesem Film von Clara: Eine Münchnerin und ein Schweizer unterwegs durch wunderbare Landschaften in romantischer Eintracht. Warum nicht! Wir sind schließlich eine Abstammungsgeme... Read more
Hier war die Arzenei, die Patienten starben, Und niemand fragte: wer genas? So haben wir mit höllischen Latwergen In diesen Tälern, diesen Bergen Weit schlimmer als die Pest getobt. Ich habe... Read more
Ich lade ein zu einer kurzen Reise in die Phantasie eines deutschen Sieges im letzten großen europäischen Waffengang: Ja, die deutschen Armeen haben an allen Fronten gesiegt. Rommel konnte N... Read more
Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden, er egget und sät und rührt seine Hände früh morgens und spät. Die Bäurin, die Mäg... Read more
Ein Beitrag von Bernwart „Wenn Einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“ Nach einem Flug nach Teneriffa und anschließender Rundreise mit der Aida-Nova zu den verschiedenen... Read more
… oder wie die Ereignisse in Hanau das Faß überlaufen lassen Zum derzeitigen Zeitpunkt können wir nicht sagen, was sich in Hanau am letzten Mittwochabend tatsächlich zugetragen hat. Da... Read more
Startbild: Kurkonzert in Bad Salzungen 1939 Read more
In meinem Beitrag Finde den Fehler hatte ich auf einige kleine Einzelheiten hingewiesen, die doch irgendwie vermuten lassen, daß bei den Handlungen eines gewissen kleinen Landes Doppelstanda... Read more
... durch die unzerstörte Stadt des Jahres 1939. Read more
Im Zuge der am 14. Februar 1942 erlassenen „Area Bombing Directive“, der direkten Anweisung des britischen Luftfahrtministeriums zum Flächenbombardement, flogen zwischen dem 13. und 15. Febr... Read more
Meine GMX-Strompostadresse, die ich mir zur Eröffnung eines neuen PayPal-Kontos angelegt hatte, weil mir das erste Konto von PayPal gekündigt worden war, ist nicht mehr aktiv! Nachrichten an... Read more
Das derzeitige Ausmaß der geistigen Umnachtung, die (scheinbar) völlige Sinnlosigkeit dessen, was uns mittlerweile als „Nachrichten“ serviert wird, das alles gibt Anlaß zu der Ho... Read more
Neueste Kommentare