Liebe Abonnenten, liebe Leser,
der Betrieb dieser Netzseite und des anhängigen Kommentarforums ist eine tagfüllende Tätigkeit. Nur wer selbst einmal ein vergleichbares Projekt gelebt hat, kann wirklich einschätzen, wie viel Zeit und Energie für die Erstellung von Inhalten und der damit verbundenen Recherche im Weltnetz, für die Pflege der Netzseite und des Forums aufgewendet wird.
Die Heimkehr war von Beginn an ein kostenloses Angebot und die hier geleistete Arbeit wird vornehmlich über eingebundene Werbung und Spenden finanziert.
Für den dauerhaften Erhalt dieser Netzseite würde ich mich folglich sehr über Eure Unterstützung freuen. Sofern Ihr die hier geleistete Arbeit schätzt und diese würdigen möchtet, könnt Ihr mich über DIESE MÖGLICHKEIT kontaktieren.
Der Kurze
Nachtrag:
Ein herzliches Danke geht an Antonia, die für meine Bitte diese schönen Worte gefunden hat:
„Diese Arbeit, und ich kann Euch vergewissern, dass es viel Arbeit ist, sollte auch entsprechend honoriert werden.
Vor einem halben Jahr habe ich zu Kurzer gesagt: “ Ich beneide Dich nicht mit Deiner Arbeit!“ Warum? Na ja,diese vielen Stunden vor dem PC wären für mich undenkbar. Ich brauche immer körperliche Bewegung und Arbeit ! Das nur nebenbei.
Wie Ihr sicher wisst, gibt es noch eine materielle Ebene, die auch abgedeckt und gesättigt oder bedient werden muss. Momentan sind wir noch in diesem Stadium. Um weiterhin diese wertvollen Gedanken lesen und mit Kurzer teilen zu können, bedarf es Unterstützung!
Kein Scherz! Knallharte Realität !
Ein kleiner Dauerauftrag von 5 oder 10 EUR monatlich , da fällt doch keinem ein Zacken aus der Krone und in Armut wird sich dadurch auch keiner stürzen.
Ich habe dies schon vor über einem Jahr auf dem TB gesagt und mein Versprechen gehalten. Bis jetzt! Auch in tiefster Not. Wohlgemerkt „schneit es mir die Euronen auch nicht zum Fenster herein“. Ich muss auch arbeiten. Aber mal ganz ehrlich: wenn man sein Konsumverhalten und vor allem die Güter, die man kauft, einer genauen Überprüfung unterzieht – ja man höre, sehe und staune – da fällt ein „Zehni“ oder „Fünfi“ locker ab!
Auch muss man sich die Frage stellen: Was ist mir dieser Blog mit all den Informationen und dem regen Austausch wert?
Das ist ein Aufruf an euch alle. Wie sagt man in der Esoszene? – Energieausgleich! Eigentlich kein dummes Wort. Es liegt etwas Wahres darin.“